Manchmal kommt es mir vor, als laufe mir die Zeit bei der Arbeit davon. Aber nicht nur bei der Arbeit: Auch sonst läuft die Zeit verdammt schnell – schneller als früher. Oder empfinde ich die Zeit anders? Bei der Arbeit merke ich das aber am krassesten. Mittags denke ich: Was, schon Mittag? Und heute Morgen, als die Kollegen zur Kaffeepause in meine Etage antrabten, dachte ich, sie würden einfach so kurz einen Kaffee holen. Dass es schon Zeit für die Kaffeepause war, war mir entgangen. Aber der Blick auf die Uhr klärte mich auf. Weiterlesen
Schlagwort: Arbeitswelt
Das Glück einfangen.
Liebe Leser,
kennt ihr die Momente im Leben, manchmal sind es sogar längere Phasen, in denen ihr einfach nur glücklich seid? Jene Momente, in denen die eine Glückssträhne auf die nächste folgt und ihr fühlt euch, als würdet ihr gerade eurem Leben zuschauen und als könntet ihr so viel Glück gar nicht fassen – oder verarbeiten. Manchmal ist das Leben einfach perfekt. Punkt. Manchmal fehlt nichts, nichts stört, nichts ist zu viel, nichts bereitet euch Sorgen – im Gegenteil: alles ist gerade so, wie ihr es euch in euren Träumen vorgestellt habt? Absolut alles! Weiterlesen
Traumjob finden – leicht gemacht!
„Ich bin anders, viel anders, dafür danke ich…; dafür, dass ich nicht bin, was ich sein sollte, dafür danke ich auch.“
(Goehte, 1770 an seinen Zimmernachbarn während der Leipziger Studienzeit) Weiterlesen
Ein Loblied auf die Arbeit. Oder: Warum wir Arbeit brauchen.
Ich habe viel und oft über schlechte Erfahrungen auf der Arbeit geschrieben. Ich habe, wie ihr vermutlich ahnt, auch viele schlechte Erfahrungen auf der Arbeit gemacht. Die prägendsten sind wohl miese Arbeitskollegen und Vorgesetzte, Neid und Missgunst sowie elende, gähnende Langeweile. Aber ich habe zum Glück nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich war auch schon wirklich an genialen Arbeitsorten. Und ich möchte heute einmal ein Loblied auf tolle Arbeitgeber und Vorgesetzte singen – denn diese gibt es auch! Weiterlesen
Alt und entlassen
Immer wieder treffe ich auf Menschen – meist Frauen ab 50 –, die ich kenne und die mir unter Scham erzählen, ihnen sei gekündigt worden. Stellenabbau – und da trifft es die Alten – die alten Hasen oder einfach die Arbeitnehmer, deren Chancen praktisch bei Null stehen, sich an einem anderen Ort als Arbeitnehmer neu zu integrieren. Weiterlesen